Gute Forschung fördern

Die VAA Stiftung fördert Wissenschaft, Forschung und Bildung in naturwissenschaftlich-technischen Bereichen. Jedes Jahr zeichnet die VAA Stiftung junge Nachwuchswissenschaftler für hervorragende Dissertationen im Bereich der chemisch-pharmazeutischen Wissenschaften und der Verfahrenstechnik mit jeweils 5.000 Euro aus. Im besonderen Fokus des VAA-Exzellenzpreises stehen Arbeiten mit einem industriellen Anwendungsbezug.

Mit dem Exzellenzpreis bringt sich die VAA Stiftung zugleich in den Dialog der Chemie und Pharmazie mit der Gesellschaft ein. Denn der VAA vereint zahlreiche erfolgreiche und innovative Naturwissenschaftler aus der Industrie in seinen Reihen, die sich der Gesellschaft als Ganzes verbunden fühlten. Die Generation der erfahrenen und etablierten Führungskräfte gibt durch die Auszeichnung des wissenschaftlichen Nachwuchses Orientierung und Erfahrungswissen weiter: Sie zeigt durch die Preisvergabe auf, welche Richtung die Forschung und die Industrie nehmen könnte.

Am 4. November 2022 sind Dr. Manuel Häußler, Dr. Christina Legendre und Dr. Sven Macher auf der VAA-Jahreskonferenz in Düsseldorf mit dem Exzellenzpreis der VAA Stiftung ausgezeichnet worden.

VAA-Exzellenzpreisträger 2022

  • Dr. Manuel Häußler, Promotion bei Prof. Stefan Mecking an der Universität Konstanz zum Thema „Polyethylene-Like Building Blocks from Plant Oils for Recyclable Polymers, Nanocrystals and Ion-Conductive Materials“
  • Dr. Christina Legendre, Promotion bei Prof. Dietmar Stalke an der Georg-August-Universität Göttingen zum Thema „Magneto-structural correlations in molecular magnets containing the S–N motive“
  • Dr. Sven Macher, Promotion bei Prof. Peer Löbmann an der Fakultät für Chemie und Pharmazie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg zum Thema „On the Effects of Moisture on Polymer-Based Electrochromic Devices“

Kuratorium der VAA Stiftung

  • Prof. Sabine Beuermann, Professorin der Technischen Chemie an der Technischen Universität Clausthal
  • Prof. Stefan Buchholz, Leiter der strategischen Forschungs- und Entwicklungseinheit Creavis Technologies & Innovation bei Evonik Industries, Honorarprofessor an der Universität Stuttgart
  • Prof. Ralf Dohrn, Leitender Angestellter bei der Bayer AG im Bereich Engineering & Technology, Honorarprofessor an der TU Hamburg
  • Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender des Stiftungskuratoriums, Ehrenvorsitzender des VAA und langjähriger 1. Vorsitzender des VAA
  • Prof. Andreas Jupke, Leiter des Lehrstuhls für Fluidverfahrenstechnik an der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen University
  • Prof. Wolfram Koch, Geschäftsführer der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)
  • Prof. Thomas Martin, Leitender Angestellter bei der Dottikon ES AG, Honorarprofessor an der Universität Konstanz

Spenden an die VAA Stiftung

Bankdaten

Degussa Bank Frankfurt
IBAN     DE23 5001 0700 0003 9000 11
BIC        DEGUDEFF

Kontaktdaten

VAA-Stiftungs-gGmbH
Mohrenstraße 11 – 17
50670 Köln

Tel. +49 221 160010
Fax +49 221 160016

Downloads zur VAA Stiftung

  • Flyer VAA Stiftung
  • Auszeichnung der Preisträger des Exzellenzpreises der VAA Stiftung 2022
  • Preisträger des Exzellenzpreises der VAA Stiftung 2022