Der Verband Interessenvertretung

Am 10. und 11. November 2023 hat die Jahreskonferenz des VAA in Mannheim stattgefunden. Nur einen Tag zuvor hatte sich die Bundesregierung auf ein Strompreispaket geeinigt. Dazu haben die Mitglieder der VAA-Communitys in den Chemie- und Pharmaunternehmen ein klares Zeichen gesetzt.

Urteile und Recht

Die fristlose Kündigung eines Produktionsleiters, der drei Euro-Paletten aus dem Betrieb seines Arbeitgebers für ein Osterfeuer auf einem Sportplatz verbringen und verbrennen ließ, ist unwirksam. Das hat das Landesarbeitsgericht Köln entschieden.

Pressemitteilungen Publikationen

Für das Gelingen der Transformation hin zu einem nachhaltigen Wirtschaften kommt es auch auf das chemische Recycling von Kunststoffen an. Hier ist jedoch Aufklärung nötig, um gesellschaftliche Akzeptanz für die Technologie zu erreichen. Damit beschäftigt sich das VAA Magazin in einem Spezial.

VAA – hier stimmt die Chemie!

In der Akademikergewerkschaft VAA profitieren Akademiker, Führungskräfte sowie hochqualifizierte Berufsanfänger und Professionals von Tarifverträgen mit guten Einstiegsgehältern und überdurchschnittlichen Vertragsbedingungen. Die Vision des VAA ist eine zukunftsorientierte, innovative Arbeitswelt mit exzellenten Arbeitsbedingungen, in der hoch qualifizierte, gute Arbeit wertgeschätzt wird – eine Arbeitswelt, in der alle Arbeitnehmer mitbestimmen und ihre Stärken zur Entfaltung bringen können.

Als Deutschlands größter Führungskräfteverband hat der VAA außerdem einen auf leitende und außertarifliche Angestellte spezialisierten Juristischen Service: VAA-Juristen prüfen Verträge, verhandeln mit Arbeitgebern und führen Prozesse für die Mitglieder. Der VAA begleitet und unterstützt seine Mitglieder in allen Phasen von Studium, Job und Karriere. Die langjährige Erfahrung und Expertise des Verbandes, seiner Mitarbeiter und Mandatsträger sorgen für eine spürbare und nachhaltige Verbesserung der Arbeitsbedingungen seiner Mitglieder.

Der Verband hat ein dichtes Netzwerk in Politik, Wirtschaft und Unternehmen. Im Interesse der Führungskräfte übt der VAA deutschland- und europaweit Einfluss in der Politik aus. Mit seinen Positionen tritt der VAA für wirtschafts-, forschungs- und innovationsfreundliche Rahmenbedingungen und Arbeitnehmermitbestimmung ein.

2019 hat der VAA sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Als Rechtsnachfolger des am 10. Mai 1919 gegründeten „Bundes Angestellter Chemiker und Ingenieure“ (Budaci) ist der VAA eine der ältesten Arbeitnehmerorganisationen in Deutschland – und die einzige, die sich auf die Vertretung von Akademikern konzentriert. Heute vertritt der VAA mit rund 30.000 Mitgliedern die Interessen außertari­ficher und leitender Angestellter sowie hochqualizierter Fachkräfte und junger Akademiker in der chemisch-pharmazeutischen Industrie und den angrenzenden Branchen.

Für mehr Vereinbarkeit von Beruf, Familie & Karriere: VAA ist Mitglied im Netzwerk Erfolgsfaktor Familie!


Mitglieder werben Mitglieder

Für jedes geworbene Neumitglied gibt es einen Gutschein im Wert von 25 Euro!

Stimmt Ihre Bewerbung?

Mit dem 
Bewerbungs-Check 
erfahren, was in
der Chemie zählt!

Termine

Vorstands- und Beiratssitzung

01.03.2024

Köln

Delegiertentagung

03.05.2024 - 04.05.2024

Düsseldorf

Betriebsrätekonferenz

17.06.2024 - 19.06.2024

Mainz

Delegiertentagung

09.05.2025 - 10.05.2025

noch nicht bekannt

Stimmt Ihr Gehalt?

Der Gehalts-Check
zeigt VAA-Mitgliedern,
wie viel sie im
Vergleich verdienen!

Das VAA Magazin gibt es jetzt auch als Webmagazin!

Alle News in einer App

Der VAA ist Unterzeichner der
Charta der Vielfalt.