Wir stärken Sie für ein erfolgreiches Berufsleben, vertreten Ihre Interessen und vernetzen Sie mit unserer Community.
DAS Netzwerk der Netzwerke für Frauen.
Mehr Frauen in Führung zu bringen, ist das Ziel von VAA connect. Mit der Plattform für Erfahrungsaustausch und unternehmensübergreifendes Netzwerken werden weibliche VAA-Mitglieder in ihrer Karriereentwicklung unterstützt. Veranstaltungen des Netzwerks finden regelmäßig statt – sowohl in Präsenz als auch im Onlineformat. Die nächste VAA-connect-Präsenzveranstaltung wird 2025 bei Evonik durchgeführt. Auf dem Markt der Netzwerke wird wieder die Gelegenheit geboten, neue Kontakte herzustellen und sich auszutauschen. Denn VAA connect verbindet Netzwerke. Das volle Leistungs- und Informationsspektrum des Netzwerks können eingeloggte Mitglieder im Onlinemitgliederbereich MeinVAA unter VAA connect abrufen.
Wie sieht die Zukunft von Diversity aus und wie lässt sich diese Zukunft gestalten? Antworten darauf gab es Ende September 2024 auf der Veranstaltung des Netzwerks VAA connect bei der BASF Coatings GmbH in Münster. Rund 70 Teilnehmerinnen inklusive einiger Teilnehmer haben Vorträge zahlreicher hochkarätiger Referentinnen gesehen und gehört. „Es kommt ganz entscheidend auf Mut und Vielfalt an“, betont VAA-Vorstandsmitglied Dr. Monika Brink. Die Mitinitiatorin des VAA-Frauennetzwerks nimmt damit Bezug auf das Motto der VAA-connect-Veranstaltung „The Future of Diversity – Mutig Zukunft Gestalten“.
Vonseiten der VAA-Geschäftsführung sind die Juristinnen Ilga Möllenbrink und Ida Tolksdorf Ihre Ansprechpartnerinnen für das Netzwerk VAA connect.
Geschäftsführerin Köln
Geschäftsführerin, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht
Werdegang:
Studium der Politischen Wissenschaften, Öffentliches Recht und Spanisch an der Friedrich-Wilhelms Universität Bonn
Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Von 1997 bis 1998 Rechtsanwältin bei Kanzlei Grey in Troisdorf
1998 bis 2001 Referentin für Besoldung und Versorgung beim DBB Beamtenbund und Tarifunion in Bonn
Seit 2001 beim VAA
Mitarbeiterin der Geschäftsführung Köln
Mitarbeiterin der Geschäftsführung, Rechtsanwältin
2013 bis 2021 Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
2021 bis 2023 Rechtsreferendariat am Landgericht Köln
Seit 2024 beim VAA
Profitieren Sie von unserem starken Netzwerk