VAA Stiftung

Wir fördern Forschung.

Förderung für Exzellenz

Mit der VAA Stiftung fördert der VAA Wissenschaft, Forschung und Bildung in naturwissenschaftlich-technischen Bereichen. Jedes Jahr zeichnet die VAA Stiftung junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für exzellente Dissertationen im Bereich der chemisch-pharmazeutischen Wissenschaften und der Verfahrenstechnik mit jeweils 5.000 Euro aus. Im besonderen Fokus stehen Arbeiten mit einem Anwendungsbezug für die industrielle Praxis.

Exzellenzpreis der VAA Stiftung

Auf der VAA-Jahreskonferenz am 7. November 2025 in Essen sind Dr. Maximilian Baur, Dr. Jakob Reichstein, Dr. Ieva A. Cechanaviciute-Misiune und Dr. Joe Hajjar mit dem Exzellenzpreis der VAA Stiftung ausgezeichnet worden. Reichstein, Cechanaviciute-Misiune und Hajjar (von links nach rechts) waren vor Ort dabei und konnten ihre Preise persönlich entgegennehmen. Mit dem Exzellenzpreis bringt sich die VAA Stiftung in den Dialog der Chemie und Pharmazie mit der Gesellschaft ein. Denn der VAA vereint zahlreiche erfolgreiche und innovative Forscherinnen und Forscher aus der Industrie in seinen Reihen. Die Generation der erfahrenen Fach- und Führungskräfte gibt durch die Auszeichnung dem wissenschaftlichen Nachwuchs Orientierung und Erfahrungswissen weiter: Sie zeigt durch die Preisvergabe auf, welche Richtung die Forschung und die Industrie nehmen könnte.

Verleihung des Exzellenzpreises der VAA Stiftung am 7. November 2025 in Essen.
Foto: Silke Steinraths Photography – VAA

Aktuelle Preisträger

Dr. Maximilian Baur hat zum Thema „Catalytic synthesis of in-chain ketofunctionalized polyethylene materials“ an der Universität Konstanz promoviert.

Dr. Ieva A. Cechanaviciute-Misiune hat ihre Promotion an der Universität Bochum zum Thema „Compositionally Complex Materials as Electrocatalysts for Energy Conversion Reactions“ abgeschlossen.

Dr. Joe Hajjar hat am Karlsruher Institut für Technologie zum Thema „Dynamic Modeling of the Interfacial Properties Due to the Combined Chemical Reaction and Diffusive Transport in Reactive Nonuniform Liquid Systems“ promoviert.

Dr. Jakob Reichstein hat seine Promotion zum Thema „Supraparticle designs for micrometer-sized information providers“ an der Universität Erlangen-Nürnberg abgeschlossen.

Kuratorium der VAA Stiftung

Zum Kuratorium der VAA Stiftung gehören: Prof. Sabine Becker, Professorin an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) Kaiserslautern-Landau und Stellvertretende Präsidentin der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), Prof. Sabine Beuermann, Professorin der Technischen Chemie an der Technischen Universität Clausthal; Prof. Ralf Dohrn, Honorarprofessor an der TU Hamburg; Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender des Stiftungskuratoriums und Ehrenvorsitzender des VAA (im Bild); Prof. Sonja Herres-Pawlis, Professorin an der RWTH Aachen University, Prof. Andreas Jupke, Leiter des Lehrstuhls für Fluidverfahrenstechnik an der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen University; Prof. Wolfram Koch, ehemaliger und langjähriger Geschäftsführer der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh).

Spenden willkommen

 

Bankdaten

OLB Bank
IBAN: DE58 2802 0050 3929 3105 00
BIC: OLBODEH2XXX

 

Kontakt

VAA-Stiftungs-gGmbH
Gregorius-Maurus-Straße 11 – 17
50670 Köln