Wir stärken Sie für ein erfolgreiches Berufsleben, vertreten Ihre Interessen und vernetzen Sie mit unserer Community.
Erfolgreiches Berufsleben, mit Sicherheit.
Der VAA gewährt Rechtsschutz weit über den üblichen Rahmen hinaus, prüft Verträge, verhandelt mit Arbeitgebern und führt Prozesse. Die Juristinnen und Juristen des VAA sind Experten im Arbeitsrecht und haben Einblick in die einzelnen Unternehmen sowie in deren Strukturen und Besonderheiten. Ob Abfindung oder Abmahnung, Aufhebungsvertrag oder Kündigung, Arbeitnehmererfindung oder Wettbewerbsverbot: Wir sind unabhängig und beraten objektiv. Rechtsanfragen an den Juristischen Service können per E-Mail an info@vaa.de, per Telefon unter der Nummer +49 221 160010 oder per Fax unter +49 221 160016 gerichtet werden.
Unser Juristischer Service ist für Sie da, wenn Sie ihn brauchen: zu allen Fragen rund ums Arbeits- und Sozialrecht.
Mein Arbeitgeber will mir kündigen. Wie hoch ist mein Anspruch auf eine Abfindung? Unser Glossar „Arbeitsrecht von A bis Z“ gibt die Antwort.
Ich habe eine Abmahnung von meinem Arbeitgeber bekommen, wie soll ich mich nun verhalten? Unser Glossar „Arbeitsrecht von A bis Z“ gibt die Antwort.
Mein Arbeitgeber hat mir eine Erfindervergütung vorgeschlagen, die mir zu niedrig erscheint. Muss ich den Vorschlag annehmen? Unser Glossar „Arbeitsrecht von A bis Z“ gibt die Antwort.
Wie kann der VAA mir bei einem Aufhebungsvertrag helfen? Unser Glossar „Arbeitsrecht von A bis Z“ gibt die Antwort.
Bedarf die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses der Schriftform? Unser Glossar „Arbeitsrecht von A bis Z“ gibt die Antwort.
Wann kann der Arbeitgeber mir eine Tätigkeit in einem Wettbewerbsunternehmen verbieten? Unser Glossar „Arbeitsrecht von A bis Z“ gibt die Antwort.
Profitieren Sie von unseren Leistungen in der Rechtsberatung
Zu zahlreichen arbeits- und sozialrechtlichen Themen hat der VAA Infobroschüren herausgegeben. Diese bieten nützliche Hilfestellungen, können aber eine vollwertige Rechtsberatung in Problemfällen durch den Juristischen Service des VAA nicht ersetzen. Das volle Broschürenangebot steht eingeloggten VAA-Mitgliedern auf der Mitgliederplattform MeinVAA zur Verfügung.
Wo finden VAA-Mitglieder und VAA-Interessierte die wichtigsten Informationen rund ums Arbeitsrecht? In unserem Glossar „Arbeitsrecht von A bis Z“! Hier sind die wichtigsten Themen aus dem Alltag von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in aller Kürze aufgeführt. Anhand häufiger Beispielfragen werden arbeitsrechtliche Probleme auch für juristische Laien verständlich erläutert.
Die Juristinnen und Juristen des VAA beraten objektiv, sind unabhängig und vertreten VAA-Mitglieder in allen Phasen des Berufslebens: kompetent, erfolgreich und schnell. Von ihrer großen Erfahrung profitieren auch Mitglieder von Sprecherausschüssen, Betriebsräten und Aufsichtsräten.
Für Neumitglieder im VAA gelten bis zur erstmaligen Inanspruchnahme des Juristischen Service Wartefristen. Für die Rechtsberatung beträgt diese Frist einen Monat nach Verbandseintritt, für den Rechtsbeistand (außergerichtliche Vertretung gegenüber dem Arbeitgeber) drei Monate und für den Rechtsschutz (Vertretung vor den Arbeitsgerichten) sechs Monate. Weitere Details in unseren Rechtsschutzrichtlinien – auf Deutsch und Englisch.