Wir stärken Sie für ein erfolgreiches Berufsleben, vertreten Ihre Interessen und vernetzen Sie mit unserer Community.
Unser Beitrag zum gesellschaftlichen Diskurs.
Mit dem VAA-Jahrbuch beteiligt sich die Interessenvertretung der Fach- und Führungskräfte in Chemie und Pharma am gesellschaftlichen Diskurs zu wichtigen Zukunftsthemen und stellt diese aus einem branchenspezifischen Blickwinkel dar. Jedes Jahr beleuchtet der VAA ein relevantes Thema anhand von Analysen und Gastbeiträgen von Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
2025 beschäftigt sich das VAA-Jahrbuch mit der Start-up-Kultur in Deutschland, und zwar dezidiert aus der Perspektive der Chemie- und Pharmaindustrie. In diesem Jahr kommen junge Gründerinnen und Gründer von Start-ups zu Wort. Sie zeigen, wie man mit unternehmerischem Mut erfolgreich mit einem Start-up ins Berufsleben starten und trotz schwieriger Rahmenbedingungen erfolgreich sein kann. Die Publikation ist seit Ende November 2025 sowohl digital als auch in einer limitierten Druckauflage veröffentlicht worden. Das gedruckte Jahrbuch kann über die VAA-Geschäftsstelle angefordert werden.
Alle Printausgaben der VAA-Jahrbücher sind auch als PDF verfügbar.
PDF 5 MB
PDF 2 MB
PDF 3 MB
PDF 7 MB
PDF 4 MB
PDF 6 MB
PDF 8 MB