Wir stärken Sie für ein erfolgreiches Berufsleben, vertreten Ihre Interessen und vernetzen Sie mit unserer Community.
Wie ist Kurzarbeit während der Coronakrise in der Industrie geregelt? Worauf müssen sich Arbeitnehmer einstellen? Was gilt für Führungskräfte? Antworten gibt es in der aktuellen Ausgabe des VAA-Videoblogs!
Autor: Timur Slapke · Veröffentlicht: 12.05.2020 Kategorien: Urteile und Recht
In seinem Vlog „Alles, was recht ist“ erläutert Gerhard Kronisch, VAA-Hauptgeschäftsführer und Fachanwalt für Arbeitsrecht, die Regelungen rund um Kurzarbeit im Zusammenhang mit der Coronakrise.
In der 13. Ausgabe des VAA-Videoblogs „Alles, was recht ist“ beleuchtet VAA-Hauptgeschäftsführer Gerhard Kronisch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Kurzarbeit in den Industrieunternehmen. In für juristische Laien verständlicher Sprache erläutert der erfahrene Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht außerdem, inwieweit außertarifliche und leitende Angestellte betroffen sind. Dabei geht Kronisch auch auf die Gegebenheiten in den Chemie- und Pharmaunternehmen ein.
Neben der VAA-Website ist der dreiminütige Vlogbeitrag auf dem YouTube-Kanal des VAA und der Facebook-Seite „VAA Campus“ eingestellt.