Führungskräftevereinigung ULA präsentiert Forderungen zur Bundestagswahl

Sieben Monate vor der Bundestagswahl sind in allen Parteien die Arbeiten an den Wahlprogrammen angelaufen. Deshalb hat sich die Führungskräftevereinigung ULA mit einem eigenen Forderungskatalog in die gesellschaftspolitische Diskussion eingebracht.

· Veröffentlicht:
Kategorien: Interessenvertretung Kategorien: Wirtschaft & Politik

Foto: Katrin Neuhauser – Deutscher Bundestag

Am 24. September 2017 findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt. Auf Basis seiner frühzeitig ausgearbeiteten Forderungen wird der Dachverband des VAA in den kommenden Monaten bis zur Bundestagswahl Gespräche mit verschiedenen Parteien, Verbänden und gesellschaftlichen Akteuren führen.

Die Broschüre enthält eine Bestandsaufnahme und konkrete Forderungen aus Sicht der angestellten Führungskräfte. Angesprochen werden die Themenfelder Arbeiten 4.0, Arbeitsrecht, Steuerpolitik, Altersvorsorge, Gesundheitspolitik, Industriepolitik, Diversity, Bildungspolitik, Migration und Zuwanderung sowie die Zukunft der EU.