Wir stärken Sie für ein erfolgreiches Berufsleben, vertreten Ihre Interessen und vernetzen Sie mit unserer Community.
Um die Vertretung der Arbeitnehmerinteressen seiner Mitglieder weiter zu verstärken, hat der VAA den Juristischen Service ausgebaut und zwei neue Juristen eingestellt. Seit November 2015 sind Pauline Rust als Mitarbeiterin der Geschäftsführung und Hinnerk Wolff als Geschäftsführer für den VAA tätig.
Autor: Timur Slapke · Veröffentlicht: 02.11.2015 Kategorien: Interessenvertretung
Für den VAA genießt die Interessenvertretung seiner Mitglieder oberste Priorität. Deswegen hat der Verband das Team seines Juristischen Services mit zwei neuen Juristen verstärkt. „Wir freuen uns, zwei hoch qualifizierte und kompetente Juristen für den Verband gewonnen zu haben“, so VAA-Hauptgeschäftsführer Gerhard Kronisch. Die verbandliche Rechtsberatung sei für die VAA-Mitglieder ein absolutes Markenzeichen und Alleinstellungsmerkmal im breit gefächerten Full-Service-Angebot des Verbandes. Kronisch ergänzt: „Auf diese Weise können wir sowohl den Juristischen Service als auch die Vertretung der Arbeitnehmerinteressen in den Betrieben vor Ort ausbauen.“
In ihren bisherigen Tätigkeiten als Unternehmensjuristin hat Pauline Rust unter anderem Personalabteilungen und Führungskräfte in arbeitsrechtlichen Fragen beraten. Zuletzt hat Rust als Syndikusanwältin in einer Düsseldorfer Unternehmensberatung für betriebliche Altersversorgung gearbeitet. Hinnerk Wolff wird das Team der VAA-Juristen bei der Durchsetzung der Mitgliederinteressen mit dem Schwerpunkt AT-Interessenvertretung unterstützen. Nach seinem juristischen Studium in Kiel und Passau war Wolff langjährig in Arbeitgeberverbänden der chemischen Industrie und zuletzt in Personalbereichen im DB-Konzern tätig.