Umfrage zum Studium

Besser studieren, erfolgreich in den Job starten.

Sozial- und Studiensituation studentischer Mitglieder

Seit 2009 führt der VAA in regelmäßigen Abständen eine Umfrage zur Sozial- und Studiensituation seiner studentischen Mitglieder durch. Sie liefert präzise Aussagen insbesondere für die chemisch-technischen Fachrichtungen. Wegen der Coronapandemie betrug der Abstand zwischen der Umfragerunde 2014 und der letzten Umfrage acht Jahre. Ende 2022 hat der VAA seine rund 3.000 studentischen Mitglieder zum dritten Mal zu Themen wie Studienbedingungen, Promotion, Finanzen, Wohnsituation, Auslandsaufenthalt und Motivation für die Wahl der Fächer befragt. Die Umfrageergebnisse bestätigen: Die meisten haben sich aus Wissensdurst und fachlichem Interesse für ein Chemiestudium entschieden – und wollen es immer noch mit dem Doktortitel beenden. Gegenüber den vorherigen Umfragerunden ist jedoch ein abnehmender Trend beim Wunsch zu verzeichnen, ein Promotionsstudium zu beginnen. Dagegen ist die Zahl derjenigen gestiegen, die sich durch ein Studium bessere Chancen für Karriere und Gehalt versprechen. Im Spezialfeature des VAA Magazins August 2023 sind die Umfrageergebnisse ausgewertet worden. Im Herbst 2027 wird die Umfrage das nächste Mal durchgeführt.

Umfrageergebnisse zum Download

Ergebnisse der VAA-Studierendenumfrage 2023

Jetzt Mitglied werden

Vom Booster für den Karrierestart profitieren

Einfach & bequem online beantragen!

Vorteile als VAA-Mitglied

Wir bieten den Zugang zu einem einzigartigen Angebot an Informationen und Services rund um die Branche.

Bewerbungsnetzwerk des VAA

Veranstaltungen an Hochschulen

Rechtsberatung bei Anstellungsverträgen

Aufstellung der Einstellungspraxis in Chemie und Pharma

Tarifvertrag über Mindestjahresbezüge ab dem zweiten Berufsjahr

Infobroschüren zu Beruf, Karriere und Arbeitsrecht

Bewerbungs-Check des VAA

Doppelmitgliedschaft in VAA und GDCh